

Innovative Glasfasertechnik für Ihr Unternehmen
Modernste Glasfasertechnik steht für maximale Übertragungsgeschwindigkeit und stetige Erreichbarkeit. Mit unseren LWL Verkabelungen für Ihr Betriebsgebäude begleiten wir Sie gerne bei der technischen Integration und lassen Sie Ihr Potenzial vollständig nutzen. Im Rahmen einer umfassenden Planung ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen vorab, welche Voraussetzungen die neuen Verkabelungen erfüllen müssen und worauf es bei den praktischen Lichtwellenleitern ankommt.
- Zielgerichtete Funktionskonzepte für die LWL Verkabelungen
- Sichere Verarbeitung rund um die aktiven Lichtwellenleiter
- Unser Service für einwandfrei funktionierende Leitungen
Zielgerichtete Funktionskonzepte für die LWL-Verkabelung
Wir errichten LWL Verkabelungen von InHouse bis Outdoorbereich in Ihrem Unternehmen. Mit unserer Fusionsspleiß-Technik schaffen wir die optimale Grundlage für die Montage der Glasfaser, um Sie mit technischen Komponenten in höchster Qualität auszustatten. Auch die Verbindung mit den bestehenden Systemen und technischen Anlagen führen wir gerne für Sie durch, um für eine zielgerichtete Verbindung zu sorgen und die Übertragungsgeschwindigkeit zu steigern.
Sowohl für die interne Kommunikation als auch für die externe Übertragung lassen sich die neuen und praktischen Systeme hervorragend nutzen. Ein besonderer Vorteil der Lichtwellenleiter liegt in ihrer enormen Reichweite, was sie zu einem kompakten und überaus leistungsstarken Mittel zur Übertragung werden lässt. Aus diesem Grund klären wir individuell mit Ihnen, welche Systeme sich für Ihren Betrieb vor Ort eignen und worauf es bei der neuen Glasfasertechnik vor Ort ankommt.
Sichere Verarbeitung rund um die aktiven Lichtwellenleiter
Bei beschädigten Glasfaserkabeln nutzen wir für zusätzliche Sicherheit bei der praktischen Umsetzung unsere hergestellten LWL Muffen. Diese dienen der Aufnahme und dem Schutz der Faserspleißen und ermöglichen eine sichere Verbindung der Außenkabel. So entwickeln sich die Verkabelungen auch bei größeren Belastungen nicht zum Problem, sondern zeichnen sich durch maximalen Komfort und eine einfache Anbringung aus. Auf dieser Basis lassen sich direkt im Anschluss feste LWL Strecken im Betrieb festlegen. Diese fördern die aktive Weiterleitung der Lichtwellen an den jeweiligen Anschluss.
Diese können sich beispielsweise in Datenschränken, in GLT Schaltschränken und an LWL Anschlussdosen befinden. Glasfaser ist in dieser Hinsicht schon heute ein zentraler und wichtiger Ansatz modernster Übertragungstechnik, um einen kontinuierlichen Betrieb zu ermöglichen. Mit den praktischen Tragschienen lassen sich sämtliche Betriebsmittel wie die Verteilerkästen, Schaltschränke, Anschlusskästen oder weitere Verbraucher verknüpfen.
Unser Service für einwandfrei funktionierende Leitungen
Auch die Implementierung mit LWL Strecken zu den Anschlussdosen am Arbeitsplatz ermöglicht eine bessere Verbindung und deutlich mehr Komfort. Ergänzend dazu behalten wir die Leistung Ihrer Verkabelungen mit zielgerichteten OTDR Messungen im Blick und erkennen vorab, wenn es mit der Zeit zu konkreten Beeinträchtigungen kommt. In Verbindung mit weiteren qualifizierten Messungen zur Prüfung und Abnahme der Kabelsysteme gewährleisten wir die gewünschte Funktionalität.
Dies macht es aus Ihrer Sicht deutlich einfacher, Dämpfungen aufzuspüren und eine gute Umsetzung in der Praxis zu gewährleisten. So steht die Qualität der Lichtwellenleiter stets an oberster Stelle, weshalb wir Sie gerne bei der praktischen Umsetzung begleiten. Kommen Sie hierzu am besten auf uns zurück und lassen Sie sich individuell beraten. Wir finden schnell heraus, wie sich mithilfe innovativer Glasfasertechnik auch bei Ihnen vor Ort im Betrieb für mehr Komfort sorgen lässt.